Termine
Alles wird anders!? – Die Digitalisierung verändert die Gesundheitswirtschaft
Diese ConhIT-Session findet am 18. April 2018 in der Zeit von 11.30 – 13.00 Uhr im Kongresssaal B statt.[mehr]
Kapitalanlage und Asset Management im Krankenhaus – Leistungsfähigkeit von morgen sichern
Ist eine werterhaltende Kapitalanlage im Krankenhaussektor möglich? Die vielfältigen ökonomischen Anforderungen an die Krankenhäuser beinhalten eine Bereithaltung größerer Kapitalreserven bei vielen Trägern. Ihnen fällt eine...[mehr]
25. Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag 2018
im Kongresshotel Potsdam am 17 und 18. Mai 2018[mehr]
News
Controlling? Muss!
Controller müssen sich dem Umbruch in der Krankenhaus- Landschaft anpassen. Herausforderungen wie Digitalisierung, Verbundbildung, Aufweichen der Sektorengrenzen bedingen auch die weitere Qualifizierung des Controllings [mehr]
Stichwort des Monats
Wenig Transparenz
33 Prozent der Geschäftsführer erhalten überhaupt keine Informationen über Deckunsbeiträge ihrer Abteilungen. Nur rund 19 Prozent der Krankenhäuser haben eine solche Bereichsergebnisrechnung zur Steuerung in einem monatlichen Rhythmus implementiert. Sie sorgt für entsprechende Transparenz über Anteile an der Fixkostendeckung und dem Gesamtergebnis des Hauses. Außerdem können die so ermittelten Informationen der Lenkung von Ressourcen dienen. Deckungsbeiträge - oder Abteilungsergebnisse - können darüber hinaus auch für den Vergleich mit anderen Kliniken genutzt werden.
Quelle: Studie zum Stand und zur Umsetzung des Controllings in deutschen Krankenhäusern
Das Stichwort des Monats ist erschienen in der f&w Ausgabe Februar.