Call for Papers – 33. Deutscher Krankenhaus-Controllertag 2026

Beiträge jetzt bis zum 30. November 2025 einreichen!

Der DVKC lädt herzlich zum 33. Deutschen Krankenhaus-Controllertag am 28. und 29. April 2026 ein. Ab sofort ist der Call for Papers geöffnet – wir freuen uns auf Ihre wissenschaftlichen Beiträge, praxisorientierten Projekte und innovativen Ideen rund um das Controlling im Gesundheitswesen. Folgende Themen sind für das Call for Papers geöffnet:

Programm-Schwerpunkte und Sessions

  1. Aktuelle Herausforderungen im Krankenhaus-Controlling: Regulatorik, Tools und Methoden
  2. Krankenhausfinanzierung und -planung: Wie entwickelt sich die Reform Road Map?
  3. Ambulantisierung & Hybrid-DRGs: Business Cases, Organisation und Wirtschaftlichkeit
  4. Psychiatrie und Psychiatrisches Entgeltsystem: Quo Vadis?
  5. KI-gestützte Prozesse im Krankenhaus-Controlling – Nutzung von Large-Language Models durch und von Controllern
  6. Karriere im KH-Controlling: Wege als Experte und Führungskraft

ToolTIME: Methodik & Tools – Praxiszeit
Interaktive Workshops und Praxisbeispiele rund um moderne Controlling-Tools, Datenanalyse und Methodenkompetenz. Hier steht das praktische Arbeiten mit realen Fragestellungen und praktischen Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung im Mittelpunkt.

Subkongresse:
PM&C 2026 – Personalmanagement und Controlling (28. April 2026)
3. TdNB 2026 – Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung (29. April 2026)

Die Programmkommission des DVKC entscheidet über die Annahme der eingereichten Beiträge. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Einreichungen, die bis zum 30. November 2025 erfolgen, berücksichtigt werden können.
Auch Sponsoren und Partner sind eingeladen, sich am Controllertag zu beteiligen. Die Teilnahme erfolgt nach den geltenden Regularien und Richtlinien des DVKC.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Einreichungsformular finden Sie hier:
Call for Papers (Download)
Aussstellerrichtlinien (Download)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein